






|
Professionelle Vita mit weiteren fachlichen und
berufsspezifischen Aktivitäten
Tabellarische
Darstellung von Mitgliedschaften in wissenschaftlichen Fachgesellschaften
und Berufsverbänden wie Mitarbeit in deren Gremien und Arbeitskreisen
- 1973–85 ausführliche
Gutachtertätigkeit bei Reha- und Rentenmaßnahmen für die seinerzeitige
„BfA Berlin“, die „LVA Hannover“ sowie einige Berufsgenossenschaften
- 1974–85 Beteiligung als Internist an
der damals kassenärztlichen Versorgung
- 1975
Mitglied
im „Verband Deutscher Badeärzte
e.V.“
- 1975–85 „GKV“-Zulassung
zur „Bade-/Kurärztlichen Ambulanz“ und Mitgliedschaft in
berufspolitischen Gremien der „Ärztekammer
Westfalen-Lippe“/Paderborn (Vorstand)
und “Marburger Bund“/Hannover
(„Strukturausschuss“)
- 1973–88 Mitglied der
„Deutschen Gesellschaft für
Verdauungs- und Stoffwechsel- Krankheiten e.V.“
- 1975 Mitglied der
„Vereinigung für Bäder- und Klimakunde e.V.“ im „DHV“
und teilweise in den AGs „Kurortmedizin“
/ „Medizin-Meteorologie“ / „PhysioMedizin“ / „SPA- Kurortmanagement“
- 1974–2000 Mitglied der
„Deutschen
Diabetesgesellschaft e.V.“
und Wissenschaftliches Beiratsmitglied des
„Deutschen
Diabetikerbundes“
- 1980–1985 Kooperation
mit der „Akademie für ärztliche Fortbildung“, Münster
und Organisation des „Bad
Lippspringer Diabetologischen
Kolloquiums“
- 1983 Mitglied im „Ärzteverband Deutscher Allergologen
e.V.“ („AeDA“) und der „Deutschen Gesellschaft für
Allergologie und Klinische Immunologie e.V.“
(„DGAKI“)
- 1993
DHV-Delegation in den „Güteausschuss
der RAL-zertifizierenden „Gütegemeinschaft Diät und Vollkost
e.V.“ , Düsseldorf“
- 1999 Delegation
vom „Verband Deutscher Badeärzte
e.V.“ in den „Ausschuss für Begriffsbestimmungen“ des („DHV“) und
seiner „Mitgliederversammlung“
- 2001 Obmann im
„Güteausschuss“ der „Gütegemeinschaft
Ernährung und Diät e.V.“,
bzw. nach Umbenennung in „RAL-Gütegemeinschaft
„Ernährungs-Kompetenz e.V.“, später „Güteausschuss“-Vorsitzender und
Vorstandsmitglied; seit 2013 auch Ehrenmitglied
- 2004 Delegation
vom „Verband Deutscher Badeärzte“ in den „Ausschuss für Sozialrecht“ („DHV“)
- 2004
Konzeptentwicklung einer Leitlinien-Broschüre für selbstfinanzierte
ambulante „Aktive Präventionskuren in
Heilbädern und Kurorten“ in Abstimmung mit dem seinerzeitigen „DHV“-Präsidenten
Herrn Prof. Dr. med. Dr. h. c. Manfred Steinbach
- 2007 ständiger Gast
im „Ausschuss für Wissenschaft, Forschung und Entwicklung“ des „DHV“
- Seit Jahren
Mitglied im „Freundeskreis des IMBK“
(Ludwig-Maximilian Universität München)
|